Media Exklusiv Erfahrung
Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Faksimile – Einfach nur teure Bücher oder sogar eine Wertanlage?
Media Exklusiv sieht sich als Anbieter streng limitierter Faksimiles immer wieder mit der Aussage konfrontiert, dass es sich bei Faksimiles einfach nur um teure Bücher handelt. Nicht zuletzt durch die zahlreichen negativen Schlagzeilen, bei denen Leute durch den Erwerb eines angeblichen Faksimiles um viel Geld betrogen wurden.

Media Exklusiv GmbH Erfahrung
Das Aufwendige am Faksimile Handwerk ist die exakte Herstellung und das genaue Abbilden der Originale. Die Originale und das Faksimile sollen sich nicht voneinander unterscheiden lassen
Media Exklusiv: Faksimile – Aufwendige Handwerkskunst
Es gibt nur wenige qualifizierte Hersteller von Faksimiles, berichtet Media Exklusiv. Aus diesem Grund lassen sich diese Bücher nicht massenhaft herstellen. Ein Faksimile ist stets handgefertigt.

Was macht das Handwerk eines Faksimiles so aufwendig?

Welche Druckmöglichkeiten gibt es?

Was ist die Schwierigkeit beim Einband eines Faksimiles?

Wie wird die Herstellung finanziert?
Informationen
Media Exklusiv GmbH: Erfahrungen mit den Media Exklusiv Faksimiles
Media Exklusiv ist ein Unternehmen, das sogenannte Faksimiles vertreibt, also Reproduktionen mittelalterlicher Buchkunstwerke. Ihre Kunden sind von der Authentizität der…
Media Exklusiv GmbH: Die Geschichte der Faksimiles
Die Media Exklusiv GmbH bietet Faksimiles von mittelalterlichen Buchkunstwerken an. Faksimiles sind allerdings kein Phänomen der Neuzeit.
Media Exklusiv: Vom Original zum Faksimile
Bis die Faksimiles, die von der Media Exklusiv GmbH angeboten werden, hergestellt sind, können mehrere Jahre vergehen. Der Herstellungsprozess ist…
Faksimiles von Media Exklusiv sind nicht nur von außen ein Hingucker
Die Faksimiles von Media Exklusiv bestechen durch höchste Präzision und Kunsthandwerk
Faksimiles sollen den Originalen so nahe wie möglich kommen. Deswegen fertigt Media Exklusiv Faksimiles mit hohem Aufwand und fachlicher Expertise.
Das Gütersloher Unternehmen Media Exklusiv GmbH hat sich auf die Herstellung aufwendiger und prachtvoll ausgestatteter Faksimiles von mittelalterlichen Originalen spezialisiert. So können interessierte Liebhaber und Sammler Zugang zu Kulturschätzen der Menschheit erlangen, die normalerweise nur in Museen und von dickem Panzerglas gesichert zu sehen sind. Die langjährige Erfahrung ermöglicht es Media Exklusiv, ihren Kunden eine individuelle, fachkundige und kompetente Beratung und exklusive, limitierte Faksimileausgaben wunderbarer Originale anzubieten.
Was ist ein Faksimile?
Was macht ein Faksimile besonders?
Warum sind Einbände von Faksimiles immer wieder eine Herausforderung?
Warum ist die Wahl des Papiers beim Faksimile wichtig?
Wie erkennt man gefälschte Faksimiles?
Für wen sind Faksimiles gemacht?
Wie hoch ist die Auflage von Faksimiles?
WAS IST EIN FAKSIMILE?
Eigentlich beschreibt es schon das Wort: „fac simile“ ist Latein und bedeutet „mache es ähnlich“. Ein Faksimile ist dementsprechend eine originalgetreue Wiedergabe eines meist mittelalterlichen Originals, also einer Handschrift oder eines frühen Drucks. Alle sichtbaren Merkmale des Originals sind auch im Faksimile zu sehen, was nicht nur für originalgetreue Farben und Gold- und Silbereinlagen gilt. Auch Altersspuren und Unregelmäßigkeiten werden im Faksimile genau nachempfunden, so dass am Ende das Faksimile den Geist und die Perfektion des historischen Originals genau wiedergibt. Media Exklusiv stellt Faksimiles mit allergrößtem Aufwand und großer Liebe zum kleinsten Detail her und achtet dabei streng auf eine Limitierung ihrer Auflagen.


WAS MACHT EIN FAKSIMILE BESONDERS?
Die Herstellung eines Faksimiles erfordert einen enormen Aufwand und allerhöchste Präzision, damit das Original exakt nachgebildet werden kann: der Einband wird genau auf dieselbe Art und Weise hergestellt, wie das Original. Alle Schäden müssen millimetergenau auf das Faksimile übertragen werden. Das Einbandmaterial muss genau dieselben Eigenschaften wie das Original besitzen. Und nicht zuletzt muss das Papier, welches für das Faksimile verwendet wird, in all seinen Eigenschaften exakt zu dem des Originals passen. Die Farbgebung wird in peinlichster Genauigkeit über einen digitalen Drucker erstellt. Mehrere hundert Durchgänge sind hier nicht selten vonnöten, bis die Druckfarbe exakt mit den Farben der mittelalterlichen Handschrift übereinstimmt. Und last not least: das Faksimile wird in genau derselben Art gebunden wie das Original. Im Zeitalter der Maschinen und Computer wurde auch das Binden von Büchern stark automatisiert und vereinfacht, so dass die wirklich alte Handwerkskunst des Buchbindens, wie sie bei Media Exklusiv verwendet wird, sehr selten geworden ist. Media Exklusiv beschäftigt für die gesamte Herstellung ihrer Faksimiles eine Vielzahl von Experten, nicht selten sind bis zu 30 Spezialisten an der Herstellung eines Werks beteiligt.
WARUM SIND EINBÄNDE VON FAKSIMILES IMMER WIEDER EINE HERAUSFORDERUNG?
WIE ERKENNT MAN GEFÄLSCHTE FAKSIMILES?
FÜR WEN SIND FAKSIMILES GEMACHT?
WIE HOCH IST DIE AUFLAGE VON FAKSIMILES?
